Pädagogisches Konzept
Qualität
Die Villa Vivendi freut sich über die hohen Qualitätsansprüche, die an Kinderbetreuung gestellt werden und arbeitet fleißig und stetig am Qualitätsstandard der einzelnen Einrichtungen. Hier könnt ihr eine bunte Auswahl unserer Kooperationspartner, Mitgliedsorganisationen, Programme an denen wir teilnehmen und Auszeichnungen einsehen.


Wir nehmen am Förderprogramm "Kita plus“ teil.
Es bedeutet dass wir innerhalb der Kita ein Konzept zur Sprachförderung umsetzen,
das ein erfolgreiches lernen der deutschen Sprache sicher stellt.
Die zusätzlichen Mittel, die dafür nötig sind, erhalten wir von der Behörde.


Wir unterstützen Foodwatch!
Diese Einrichtung überwacht und beobachtet Konzerne und Politik,
klärt Konsumenten auf und kämpft für gesunde Ernährung.
Wir finden sie verdienen unser aller Unterstützung.


Wir unterstützen Plan International,
weil wir hier mit unseren Patenkindern direkt kommunizieren können.
So wissen wir dass die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird.
Jede Kita unterstützt ein Mädchen in der dritten Welt finanziell soweit,
dass sie mindestens zur Schule gehen kann.
Die zusätzlichen Mittel, die dafür nötig sind, erhalten wir von der Behörde.


und unterstützen Kinder und gegebenenfalls ihre Eltern beim erlernen der deutschen Sprache,
auch über das Normalmaß hinaus.
Sprachliche Barrieren abzubauen bedeutet einen wertvollen Beitrag
in der Gesellschaft zu leisten und wir sind stolz darauf dabei sein zu dürfen.


Mindestens einmal im Jahr nehmen alle Mitarbeiter an einer Schulung von Zündfunke teil.
Auch Eltern können entsprechende Veranstaltungen bei uns besuchen.


sorgt neben dem Fortbildungsprogramm des Paritätischen auch die Kindergartenakademie.
Wir nehmen sowohl an den spannenden Kursen als auch an den flexiblen Inhouse Schulungen teil.


Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft
Bilden Beraten Coachen GmbH
und Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Kita des PARITÄTISCHEN Hamburg
Wir sind stolz darauf, in diesem hochwertigem Dachverband
professionelle Unterstützung in allen Fragen zu finden.


wir mit unseren Kindern zusammen Geschenkkisten für Kinder packen,
die sonst zu Weihnachten nichts hätten.
Dabei geht es natürlich vor allem darum dass diese Kinder Unterstützung und Nächstenliebe erfahren.
Schaut doch einmal auf die Homepage, vielleicht könnt ihr auch ein Kind glücklich machen…
https://www.geschenke-der-hoffnung.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/


geschützt sind, und freuen uns über jede Kita, die den Titel "Sonnenschutzkita" tragen darf.
Unsere Stärken

Englische frühförderung
Bei uns arbeitet in jeder Gruppe mindestens ein englischer native Speaker, der mit den Kindern ausschließlich in seiner Muttersprache kommuniziert. Diese sinnvolle Frühförderung kostet Mama und Papa 0 Euro. Wir glauben, dass bilinguale Erziehung einen sinnvollen Beitrag zur Völkerverständigung darstellt und ergänzen diese durch interkulturelle Angebote, die den Kindern andere Kulturen, Sprachen und Menschen näher bringen.

Keine Extra Kosten
Wir finden, dass Eltern finanziell ausreichend belastet sind und haben es uns zum Grundsatz gemacht, gute Betreuung und Bildung mit dem Eigenanteil abzudecken. Windeln, Feuchttücher, Ausflüge und andere Notwendigkeiten für den Gruppenalltag, werden von der Kita bezahlt. Extras zahlt nur, wer Extras möchte. Das kann zum Beispiel unsere Frühstücksflatrate sein, oder die Tanzpädagogin, die ihr dazu buchen könnt.

Gesundes Ehrährung
Jede Kita hat einen eigenen Koch, der täglich zuckerfreie (!) und fettarme Mittagessen zaubert. Der Speiseplan ist nach den Fit Kid Regeln der deutschen Gesellschaft für Ernährung erstellt. Es gibt einmal in der Woche Fisch, wir backen unser eigenes Brot und die Kinder dürfen auch mal selber kochen. Wir können individuell auf Allergien oder kulturelle Essgewohnheiten reagieren. Wir tauschen diese Lebensmittel einfach gegen andere aus.